Ein Haunted House war nie geplant
Damals am 12.06.2016 hat das Heldenverlies eröffnet und bot das klassische Labyrinth-Spiel für Kinder und Familien an. Rätsel lösen im Labyrinth, Kindergeburtstage feiern, Kontorscheine tauschen und das Ganze, dass Ihr ja alle jetzt schon ziemlich lange kennt. Wir haben uns aber stetig erweitert: Treff der Generationen, Übernachtungsevents, Outdoor-Events und zuletzt kamen ein paar zusätzliche Kicks für Erwachsene wie Softdart und unsere Krimi Challenges mit dazu.
Ihr meint das ist schon ein großes Angebot und mehr geht doch eigentlich gar nicht? Wir haben uns noch etwas für Euch überlegt!
Unser Spuklabyrinth! Ein Haunted House Erlebns!
Vielleicht erahnt Ihr ja schon am Namen, was das sein könnte. Das Spuklabyrinth ist ähnlich wie ein Geisterhaus, ein Gruselkabinett oder "Haunted House".
Ich erzähl Euch mal kurz was zum Hintergrund von Haunted Houses und wie das ganze entstanden und berühmt geworden ist:
Der Beginn des Haunted House
Spukhäuser, auch sehr bekannt unter "Haunted Houses" in Amerika wurden geprägt durch keinen Geringeren als WALT DISNEY. Er inspirierte die weltweit gruseligste Halloween Tradition. Der Ursprung der "Haunted Houses" geht zurück auf das 19. Jahrhundert. In London wurde eine neue Form der Unterhaltung durch eine Reihe von Illusionen und Attraktionen bekannt gemacht. Darunter fällt beispielsweise die skandalöse Ausstellung von Marie Tussaud 1802, die Wachsskulpturen enthaupteter französischer Persönlichkeiten wie König Ludwig XVI oder Marie Antoinette zeigte. Ihre Groteskensammlung ist auch bekannt unter dem Namen „Chamber of Horror“. Zur Jahrhundertwende begannen, die uns heute bekannten Spukhäuser mit makabren Themen zu experimentieren. Beispielsweise das Grand-Guignol-Theater, welches durch seine Darstellung grafischer Zerstückelungen auf der Bühne bekannt wurde. Dann, 1915, präsentierte der englische Jahrmarkt in Liphook eines der ersten Geisterhäuser und weckte damit die Lust des Publikums auf Grauen, Grusel und Spuk. Auf dieser Basis entstanden die ersten „Spukhäuser“. Allerdings vorerst sehr schlicht. Familien dekorierten ihre Häuser und veranstalteten „Haus-zu-Haus“-Partys.
Das Spukhaus wurde allerdings durch keinen Geringeren als WALT DISNEY so richtig bekannt. 1969 eröffnete Disneyland´s Haunted Mansion und schuf damit den Beginn der Spukindustrie. Horrorfilme, Videospiele und vieles mehr wurden immer beliebter. Auch der Tourismus richtet sich in Richtung dieses Trends aus.
Wer könnte also heutzutage an Halloween noch ohne Spukhäuser auskommen?
Ein Haunted House München zu Halloween 2021
Und nun, wo ja sehr bald Halloween ansteht, möchten wir Euch eine Möglichkeit bieten, euch direkt mal so richtig zu gruseln. Oft ist es ja so, dass Halloween schon fast vor der Tür steht und man hat sich noch gar nicht so richtig Gedanken gemacht, was man eigentlich machen möchte. Schnell noch Kostüme und Süßigkeiten kaufen, alles dekorieren und dann? Unbedingt weit weg möchte man jetzt auch nicht fahren aber gruseln will ich mich schon einmal im Jahr. Wir kennen dass Gefühl auf alle Fälle und durch meine späte Planung gerät man schnell in Stress. Auf jeder erdenklichen Webseiten nachschauen, was man machen kann, wo man hingehen möchte, wo es so richtig gruselig ist. Und genau auf DIESER Grundlage haben wir uns gedacht: Warum denn nicht einfach bei uns? Warum nicht gruseln im Heldenverlies? Das Labyrinth eignet sich doch perfekt dafür. So entstand die Idee des Spuklabyrinths – Die verschwundenen Kinder des Heldenverlies.
Jährlich geöffnet in Zeitraum von, wie soll es anders sein 1. Oktober bis 15. November.
Feiert somit Halloween mit uns, unserem Spuklabyrinth, Euer Haunted House München Erlebnis.
Willst Du das echte Grauen erleben?
Nur vom
01. Oktober
bis 14. November 2021
Willst Du das echte Grauen erleben?
Nur vom
01. Oktober bis
14. November 2021